QUALITÄT ALS FUNDAMENT UNSERER ARBEIT
DIGITALE TOOLS FÜR EFFIZIENZ IM MODERNEN MANAGEMENT
Wir setzen auf innovative Technologien, um die Effizienz und Qualität unserer Prozesse weiter zu verbessern. Unser modernes Qualitätssicherungssystem umfasst innovative und benutzerfreundliche Tools für Lieferketten. Mit dem Ziel, Prozesse zu standardisieren, ermöglicht das Toolkit uns schnellere und genauere Inspektionen unserer Produkte. Vor dem Versand unserer Produkte wird jeder Container von unserer QC kontrolliert. Bei Auffälligkeiten kann das Produktmanagement durch direkten Kontakt mit der QC vor Ort kurzfristig reagieren. So können zeit- und kostenintensive Reklamationsgründe vor der Verschiffung geklärt werden.Mit dem Einsatz von Methoden zur Risikobewertung, Kundenzufriedenheitsmessung und Prozessoptimierung stellen wir sicher, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den Ansprüchen der Kunden entsprechen. Wesentliche Vorteile umfassen eine verbesserte Dokumentation, höhere Transparenz und eine bessere Nachverfolgbarkeit von Prozessen. Durch diese Effizienzgewinne haben wir die Möglichkeit, schneller auf Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig die Produktqualität zu verbessern. Unser digitales Qualitätssicherungstool unterstützt uns so dabei, interne Prozesse zu optimieren und die Qualität unserer Produkte nachhaltig zu verbessern.



QUALITÄTSSICHERUNG IM LABOR
Um den hohen Ansprüchen des QM gerecht zu werden, führen wir in unserem Neubau Produktprüfungen im Labor durch. Systematische Prüfungen und Analysen ermöglichen die Einhaltung von Qualitätsstandards und frühzeitige Identifizierung von Abweichungen. Wichtige Prozesse in unserem Labor sind unter anderem:1. Stichprobentests
2. Tests und Messungen, um physikalische, chemische und mikrobiologische Eigenschaften zu bestimmen
3. Kalibrierung und Validierung: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Prüfgeräten und Methoden
4. Qualitätsaudits: Regelmäßige interne oder externe Prüfungen des Labors
5. Schulung und Weiterbildung: Kontinuierliche Schulung des Laborpersonals
Durch diese Maßnahmen gewährleisten wir nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern sichern auch eine hohe Effizienz und Präzision in der gesamten Produktionskette. Unser gut geführtes Labor ist somit ein wichtiger Bestandteil unseres effektiven Qualitätsmanagementsystems und trägt maßgeblich dazu bei, Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
NEUE HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN
Spannende Neuheiten im QM stellen uns und viele weitere Unternehmen vor neue Herausforderungen und Chancen. Aktuelle Entwicklungen eröffnen neue Perspektiven für Unternehmen, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellen möchten. Diese steigern nicht nur die Effizienz des QM, sondern schaffen auch die Grundlage für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Geschäftsmodell. Wir wollen diese Chancen erkennen und nutzen, um uns in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu behaupten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) verpflichtet uns, für die Sammlung, das Recycling und die Entsorgung von Verpackungsabfällen zu sorgen, um Nachhaltigkeit in der Industrie zu fördern.
- Fokus auf Orientierungshilfen
- Berücksichtigung globaler Veränderungen und neuer Technologien
- Kritische Überprüfung der QM-Grundsätze
- Umfassende Beteiligung von Experten
Außerdem gewinnen digitale Tools und Automatisierungen an Bedeutung, um Prozesse zu optimieren und Fehlerquellen zu minimieren. Künstliche Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle, indem sie präzise Analysen von Qualitätsdaten ermöglicht und Unternehmen dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen.
QUALITÄT - DAS IST NITRAS
Mithilfe unseres Qualitätsmanagementsystems intendieren wir, die Qualität von unseren Produkten zu gewährleisten sowie die Erfüllung von Kundenanforderungen sicherzustellen. Zudem sorgt unser gut implementiertes QM dafür, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den erforderlichen Standards gerecht werden. So stellen wir sicher, dass wir den aktuellen und künftigen Herausforderungen, die Globalisierung und Digitalisierung mit sich bringen, stets gewachsen sind.
